Icom Digitale Funkgeräte
Icom bietet seine digitalen Funkgeräte unter der Marke IDAS an. Icom entscheidet sich für digitale Technologie nach dem NXDN-Standard. Daher sind die digitalen Funkgeräte von Icom nicht mit denen der Marktführer Motorola und Hytera kompatibel. Es ist jedoch möglich, analoge Kanäle zu programmieren und so Ihre älteren Icom-Funkgeräte weiter zu verwenden. Dies erleichtert die Umstellung auf digitale Icom-Funkgeräte und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Investition zu verteilen. Möchten Sie lieber sofort ohne Investition wechseln? Dann kann das Leasing von Funkgeräte eine Option sein. Mit den digitalen Funkgeräte von IDAS von Icom entscheiden Sie sich für solide Technologie und robuste digitale Funkgeräte für jede Anwendung. Digital Funkgeräte öffnet viele neue Türen und ermöglicht unter anderem den Aufbau von IP-Verbindungen. Beispielsweise können mehrere Standorte miteinander kommunizieren, z. B. zwei Vertriebszentren in Düsseldorf und München. Es ist auch möglich, Verknüpfungen zu vorhandenen Geschäftsprozessen herzustellen oder Ihre Funkgeräte über GPS auf einer Karte zu verfolgen. Für den anspruchsvollen Benutzer bietet Icom digitale Funkgeräte an, die gemäß dem strengen IP67-Standard sowohl wasserdicht als auch staubdicht sind. Dank der umfangreichen originalen Icom-Zubehörlinie gibt es für jeden Mitarbeiter das richtige Audio- oder Tragezubehör. Unternehmen kaufen Funkgeräte im Allgemeinen nicht über ein Geschäft oder einen Webshop, sondern werden von einem professionellen Funkgeräten-Anbieter wie SMELT informiert. Vor dem Kauf wird häufig ein Test vor Ort geplant, um die Bedienung und Benutzerfreundlichkeit der digitalen Icom-Funkgeräte zu erfahren. Wir freuen uns, mit Ihnen über die Vor- und Nachteile digitaler Funkgeräte von Icom sowie über Informationen und Preise zu sprechen.
Kontaktieren Sie unsere Spezialisten
Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr