Motorola analoge Funkgeräte

Motorola, ein Name, der für Exzellenz in der Kommunikationstechnologie steht, hat seine Spuren in der Welt der analogen Funkgeräte mit legendären Modellen wie dem CP040, GP340 und GP344 hinterlassen. Diese Geräte waren jahrelang das Gesicht der Branche, Dank ihrer beispiellosen Zuverlässigkeit und Leistung. Als die Technologie sich weiterentwickelte und die Nachfrage nach vielseitigeren Kommunikationslösungen zunahm, hat Motorola nicht nur den Sprung in die digitale Welt geschafft, sondern auch die Standards dafür gesetzt, was ein Funkgerät sein kann und sollte.

Das CP040, ein wahres Arbeitstier in der Branche, wurde durch das DP1400 und das kürzlich eingeführte innovative Motorola R2 ersetzt. Das robuste und vielseitige GP340 wurde durch das DP4400e und durch die neu entwickelte R7 series die Motorola R7a und R7 NKP Funkgeräte, ersetzt. Das kompakte GP344 hat Platz gemacht für das vielseitige DP3441e, welches sowohl im analogen als auch im digitalen Modus arbeiten kann.

SMELT hat eine lange Geschichte der Partnerschaft mit Motorola. Wir haben immer den Wert der Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation erkannt, die Motorola Funkgeräte bieten. Ob Sie auf der Suche nach Kauf, Miete, Service oder Wartung von Motorola Funkgeräten sind, bei SMELT sind wir darauf bedacht, die besten Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse anzubieten. Unser Team von Produktspezialisten steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen bei der richtigen Wahl zu helfen, und wir sind stolz auf unseren hervorragenden Kundenservice. Entdecken Sie den Unterschied, den Motorola für Ihre Kommunikationsbedürfnisse machen kann. Erleben Sie die Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation von Motorola Funkgeräten bei SMELT.

Kontaktieren Sie unsere Spezialisten

Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr

18 Elemente

pro Seite

18 Elemente

pro Seite

Bekannte analoge Motorola-Funkgeräte

Das analoge CP040 ist das einfachste Motorola Funkgerät für direkte Sprachkommunikation ohne zusätzliche Funktionen, ist aber dennoch leistungsfähig im Einsatz. Das Einstiegsmodell von Motorola ist erhältlich im UHF- oder VHF-Frequenzband und kann mit einer NiMH- oder Li-Ion-Batterie und Einzel- oder Mehrfachladern geliefert werden.

Vielleicht das weltweit meistverkaufte analoge Funkgerät ist das Motorola GP340, ein Teil der Waris-Serie von Motorola. Das GP340 zeichnet sich durch die äußerst robuste Materialauswahl und Verarbeitung aus. Dieses Funkgerät hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten als sehr zuverlässiges und robustes Kommunikationsmittel bewährt. Das Motorola GP340 ist ein 16-Kanal-Funkgerät, erhältlich in einer UHF- oder VHF-Ausführung.

Das Motorola DP1400 ist in einer analogen Ausführung erhältlich und in einer Variante, die sowohl analog als auch digital senden und empfangen kann. Mit einem käuflich erwerbbaren Lizenzschlüssel kann das analoge Motorola DP1400 zu einem späteren Zeitpunkt aufgerüstet werden, so dass es auch digital genutzt werden kann. Das Motorola DP1400 ist der Nachfolger des CP040 und kann hervorragend analog miteinander genutzt werden. Fast alle originalen Motorola-Zubehörteile des DP1400 und CP040 sind miteinander kompatibel.

Von Analog Zu Digital

Mit der Einführung neuer digitaler Techniken hat Motorola die analogen Funkgeräte langsam ausgemustert und durch neue Modelle ersetzt. Unter dem Namen MOTOTRBO bringt Motorola Funkgeräte auf den Markt, die beide Techniken unterstützen: analog und digital. Diese sind daher sehr gut geeignet für Benutzer, die in ihrem eigenen Tempo auf den neuen digitalen DMR-Standard umsteigen möchten.

Weitere Analoge Motorola Funkgeräte

Motorola hat eine lange Geschichte in der Entwicklung und Produktion von analogen Funkgeräten. Als einer der ersten Hersteller von Funkgeräten hat Motorola im Laufe der Jahre viele Modelle auf den Markt gebracht. Wenn das Motorola-Modell nicht auf unserer Website zu finden ist, kontaktieren Sie uns bitte! Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen jederzeit gerne weiter.

Motorola garantie

Motorola bietet für die meisten Produkte eine Garantiezeit von 12 bis 24 Monaten, abhängig vom Modell. Sollten Funkgeräte innerhalb der Garantiezeit defekt sein, wird SMELT die Garantie des Produkts bei Motorola einfordern, je nach Beurteilung des Herstellers. Für die meisten Produkte ist es möglich, einen Servicevertrag und/oder eine erweiterte Garantie abzuschließen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Produktspezialisten.

Motorola logo

Motorola Funkgeräte

Erleben Sie die Zuverlässigkeit der traditionellen Kommunikation mit Motorola's Funkgeräten. Diese Geräte bieten eine einfache und effektive Möglichkeit, in Kontakt zu bleiben, unabhängig von den Umständen. Mit Motorola Funkgeräten bleiben Sie immer verbunden und können sich auf beste Qualität verlassen.

Motorola analoge end of life Funkgeräte